Magst du Popcorn und Wattezucker? Diese sind eine sehr beliebte Köstlichkeit für viele Menschen, besonders auf Jahrmärkten und Volksfesten. Hast du dich jemals gefragt, wie diese leckeren Snacks hergestellt werden? So überrascht und dennoch so erfreut zu erfahren, wie Zucker und Maiskörner in schmackhafte Genussmittel verwandelt werden, die wir letztendlich konsumieren.
Zuckerwatte herstellen
Candy Floss hat uns alle in seinen Bann gezogen, sozusagen. Wenn du es siehst, scheint es wie eine flauschige Wolke und es schmeckt wirklich süß. Es ist wie ein kleines Wissenschaftsexperiment, wenn du Wattezucker machst. Es mag wie ein Wunder erscheinen, aber es ist tatsächlich ein Prozess, dem du folgst, um etwas Leckeres herzustellen.
Zuerst wird Zucker in einer kleinen Menge erhitztem Wasser gelöst. Dies Sonnenblüten Eine klebrige und zähflüssige Mischung ist das, wonach wir suchen, um Zuckerwatte herzustellen. Dann führen sie sie durch eine spezielle Maschine, die Zuckerwatte-Maschine, die dadurch Zuckerwatte herstellt. Aber am wichtigsten ist, dass diese Maschine sich sehr schnell dreht. Die Zuckerwattemaschine Zucker drehen sich so schnell, dass er durch kleine Löcher dringt und lange, dünne Fäden bildet, die sich类似 wie Baumwolle anfühlen.
Die drehende Maschine hält den Zucker warm, während sie sich dreht, um sicherzustellen, dass der Zucker nicht hart wird und weiterhin flauschig und weich bleibt. Dieser Teil ist wichtig, weil wenn der Zucker zu kalt wird, werden keine dieser schönen Fäden gebildet. Und am Ende haben wir flauschigen Zucker, den wir in einen Kegel oder auf einen Stab sammeln können, um ihn zu essen – spaßig. Zuckerwatte ist eine spaßige Speise zum Verzehr, es ist wie ein Glücksschwall im Mund.
Wie Popcorn aufplatzt
Jetzt sprechen wir über einen anderen leckeren Snack: Popcorn. Popcorn ist meistens das, das du während eines Films oder vielleicht auf Messen kaufst. Hast du jemals darüber nachgedacht, wie Popcorn gemacht wird? Finden wir es gemeinsam heraus.
Popcorn-Kerne sind eine bestimmte Art von Mais, die eine äußere Hülle haben. Wenn diese Kerne erhitzt werden, verwandelt sich das Wasser darin in Dampf. Dieser Dampf sammelt sich und erzeugt Druck im Inneren der Kerne. Der Druck nimmt zu, bis der Kern platzt – wobei er sich nach außen kehrt.
Popcorn-Maschinen selbst sind darauf ausgelegt, die Kerne perfekt zu kochen. Sie verfügen über einen Topf, der sich erwärmt und heiße Luft um die Kerne zirkulieren lässt. Wenn die Kerne eine bestimmte Temperatur erreichen, explodieren sie und werden zu dem flaumigen Popcorn, das wir kennen und lieben. Der mini cotton candy maker und die geplatzten Kerne springen und fallen in einen der mehreren speziellen Behälter unterhalb des Topfs.
Aber es gibt mehr als nur das Aufpusten von Wörtern zu Popcorn. Popcorn-Maschinen können auch verschiedene Aromen und Gewürze zu den gepufferten Kernen hinzufügen. Man kann das klassische Butter-und-Salz-Gemisch bekommen oder etwas Spannenderes auswählen, wie Karamell, Käse oder sogar scharfe Gewürze. Die Anzahl der möglichen Geschmacksrichtungen ist unendlich, was das Popcorn zu einem unterhaltsamen Naschwerk macht.
Woher Zucker stammt
Zucker ist für beide, Baumwollschokolade und Popcorn, essenziell. Also, woher kommt Zucker wirklich? Das ist eine großartige Frage.
Zucker wird in der Regel aus Pflanzen wie Zuckerrohr oder Zuckerrüben gewonnen. Diese Pflanzen wachsen auf Feldern und werden geerntet, wenn sie bereit sind. Nach der Ernte werden die Pflanzen in eine Fabrik gebracht, wo der Zucker aus den Pflanzen extrahiert wird. Dieser Prozess trennt den Zucker von dem pflanzlichen Material.
Nachdem der Zucker entfernt wurde, wird er verfeinert. Dieser Prozess filtert Unreinheiten heraus, um den weißen, granulierten Zucker herzustellen, den wir in unseren Desserts und Naschereien kennen und lieben. Nachdem der Zucker vollständig verarbeitet wurde, wird er verwendet, um die sirupartige Mischung von flüssigem Zucker für Zuckerspinnen herzustellen und um Popcorn Süße hinzuzufügen. Diese leckeren Bissen wären nicht annähernd so gut ohne diesen Zucker.
Wie Mais zu Popcorn wird
Nachdem wir uns mit Zucker beschäftigt haben, wenden wir uns dem anderen Thema zu, nämlich wie Maiskörner zu Popcorn werden. Popcornernte kommt von einer speziellen Art von Mais, aber sie sind nicht fluffig, kommerzielle Popcornmaschine wenn sie beginnen. Wie verwandeln sie sich also in das köstliche Popcorn, das wir essen dürfen?
Zunächst wird Mais auf dem Feld angebaut und geerntet, wenn er reif und gereift ist. Der Mais wird zu einer Verarbeitungsanlage transportiert, wo die Körner vom Kolben getrennt werden. Dies ist ein wesentlicher Schritt, da es die Körner sind, aus denen wir Popcorn machen möchten. Sobald die Körner vom Kolben entfernt wurden, müssen sie von Dreck und unbestimmten Stücken gereinigt werden. Dann werden sie erneut sortiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Körner verpackt und verkauft werden.
Wenn es Zeit ist, die Körner zu püppen, werden sie erhitzt. Die Hitze lässt sie püppen, was zu diesem lockeren, leckeren Snack führt, den wir alle genießen. Die Verwandlung eines harten Korns in leichtes, luftiges Popcorn ist super spannend zu beobachten.
Süßigkeiten und Popcorn: Die Wissenschaft hinter Popcorn
Baumwollschokolade und Popcorn könnten wie einfache Leckereien erscheinen, die wir liebend gern essen, aber viel Wissenschaft steckt dahinter, wie sie hergestellt werden. Lassen Sie uns tiefer in die Wissenschaft einsteigen, wie diese Leckereien entstehen.
Das bedeutet, dass bei Zuckerwatte der Drehkorb in der Maschine auf die richtige Temperatur erhitzt werden muss, damit der Zucker schmilzt. Wenn die Maschine nicht schnell genug rotiert, bildet sich der Zucker nicht zu langen Fäden; dreht sie sich zu schnell, können die Fäden reißen oder verklumpen. Das richtige Maß zu finden ist entscheidend, um die perfekte Zuckerwatte herzustellen.
Bei Popcorn muss die Temperatur genau richtig sein, damit die Körner ordentlich aufplatzen und nicht verbrennen. Ein Temperaturschub treibt dann das unter Druck stehende Wasser aus dem Inneren des Korns in dessen Mitte. Der Topf muss die Körner in Bewegung halten, damit sie nicht aneinander haften oder verbrennen. Körner, die zu lange zu heiß werden, können verbrennen und den Snack verderben.
In beiden Fällen müssen ursprüngliche Maschinen und Zutaten sorgfältig überwacht werden, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Wir könnten denken, es sei Magie, wenn wir diese Leckereien entstehen sehen, aber es ist Wissenschaft und Präzision von Anfang bis Ende.
Zusammengefasst: Baumwollschokolade und Popcorn sind beide spaßige Snacks, die viele Menschen gerne essen, aber es steckt viel Wissenschaft und Arbeit in der Herstellung dieser leckeren Behandlungen. Von der Herstellung von Zucker bis hin zur Verwandlung von Maiskernen zu Popcorn bergen diese klassischen Naschereien eine spannende Geschichte und interessante Wissenschaft. Und dank Sunzee und anderen wie ihm können wir diese leckeren Snacks wann und wo immer wir wollen genießen.